• 简体中文
• Español
• Deutsche
• عربى
• 日本語
• Português
• हिंदी
• Ελληνικά
• Русский
• English
Grander Canyons
Sonardyne stellt neuen hybriden Akustik-Trägheitsnavigator vor
Untersuchung des neu freigelegten Meeresbodens enthüllt blühende Ökosysteme
VideoRay und BlueHalo erhalten Marine-Auftrag im Wert von 30,7 Millionen US-Dollar
WMO dokumentiert eskalierende Klimaauswirkungen
OSIL führt „Strandbojen“ zur Überwachung der Wasserqualität ein
Die Zukunft des Korallenriffschutzes
Plymouth Marine Lab: Studie zeigt Vorteile eines länderübergreifenden Managements der Plastikverschmutzung
Die anhaltenden Auswirkungen von UXO
Teledyne Marine stellt auf der Ocean Business mehrere neue Produkte vor
Treffen Sie Teledyne Marine am Stand Nr. T7 und für Dockside-Demos bei HS 02 Ocean Business…
Finnischer Geheimdienst: Häufigkeit von Kabelvorfällen „außergewöhnlich“
In den vergangenen Jahren sei es in der Ostsee „außergewöhnlich“ häufig zu Kabelvorfällen gekommen.
Ein Jahrzehnt später setzt Ocean Infinity die Suche nach MH370 fort
Ein Schiff, das nach dem vermissten Malaysia Airlines-Flug MH370 suchen soll, wurde laut Angaben des…
Chinesischer Rover soll Hinweise auf Ozeane und Strände auf dem Mars finden
Der chinesische Rover Zhurong hat unter der Marsoberfläche offenbar Spuren alter Sandstrände…
MEINUNG: Einen Nickel sparen, tausend töten – Der Versuch, NOAA abzuschaffen, obwohl er am Ende Geld spart und das Leben rettet
Ich weiß, wie wir den Bundeshaushalt um sieben Milliarden Dollar kürzen können, wenn wir bereit…
Meta plant das längste Unterseekabel der Welt
Meta hat das Projekt Waterworth angekündigt: einen Plan zum Bau des längsten Unterseekabels der…
Kollektives Verhalten verstehen
Forscher der Universität Konstanz und des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Deutschland…
Baltische Staaten wechseln vom russischen zum europäischen Stromnetz
Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben am Sonntag ihren Wechsel vom russischen…
Forschungsschiff Discovery und „Die Nacht der Monsterwellen“
In der Nacht des 8. Februar 2000 war die Besatzung des britischen Forschungsschiffs Royal Research…