• 简体中文 • Español • Deutsche • عربى • 日本語 • Português • हिंदी • Ελληνικά • Русский • English
Forhaug tritt als CEO bei MMT ein Logo

Forhaug tritt als CEO bei MMT ein

• 23 Januar 2018
Peter Forhaug (Foto: MMT)
Peter Forhaug (Foto: MMT)

Das maritime Vermessungsunternehmen MMT hat Peter Forhaug seit dem 1. Januar 2018 zum amtierenden CEO ernannt, während das schwedische Unternehmen seine Suche nach einem permanenten CEO durchführt.

Forhaug hat einen Hintergrund in Finanzen und war als Senior Advisor für den Vorstand von MMT tätig und vertritt MMT im Vorstand des SMaRC-Forschungsprojekts.
MMT-Gründer Ola Oskarsson wird als Vice President für Forhaug tätig sein.
Kategorien: Hydrgraphisch, Leute & Firmennachrichten, Menschen in den Nachrichten, Off-Shore, Vermesser

Kanadas erstes Gezeitenkraftwerk mit Hilfe eines adaptiven Regulierungsrahmens genehmigt

Die 2-Megawatt-Gezeitenströmungsturbine O2 von Orbital Marine Power. © Orbital Marine Power/FORCE

Podcast „Fasziniert von Schiffswracks“: Folge 14

© Kathy A. Smith

Unterwasserkompression und die Ormen-Lange-Mondlandung

Entladen der Kühlermodule und des Durchflussregelmoduls der Kompressorstation bei OneSubsea Horsoy, bezeugt durch Shell und das OneSubsea-Team (Quelle: Shell)

50 Jahre Frauen im Marinetauchsport: Chancen im Einklang mit Technologie verbessern

Commander Bobbie Scholley und Captain Chris Murray in Mk 21 mit DUI-Warmwasseranzügen bei den Vorbereitungen für einen Tauchgang auf 240 Fuß über dem Meeresspiegel während der MONITOR-Expedition 2001. Foto mit freundlicher Genehmigung der US Navy/Veröffentlicht.

Lander Lab: Kosteneffizienz von mit Ködern ausgestatteten Ozeanlandern

Schiffe mit schwenkbarem Davitarm und Winde eignen sich ideal zum Ausbringen und Einholen von Baited Remote Undersea Video (BRUV)-Systemen. Auf diesem Foto wird ein vom Australian Institute of Marine Science (AIMS) entwickeltes Stereo-BRUV-System auf den Meeresboden herabgelassen. BRUVs haben nur minimale Auswirkungen auf Meeresbewohner und den Meeresboden. Foto: Marine Ecology Group – Fish Research, University of Western Australia

Unter

Fremantle 01 USV vor der Küste Westaustraliens. Quelle: Greenroom Robotics

An der Spitze des UKHO

Vanessa Blake, Geschäftsführerin der UKHO. Bildnachweis: UKHO

Hochinnovativ: Treiber in der Unterwasserverteidigung

Bildnachweis: Kraken Robotics

Autonomer Unterwassergleiter startet zur Weltumrundung

© Teledyne Marine

Fugro tritt der europäischen UXO-Reinigungstruppe auf See bei

(Bildnachweis: Fugro)

Equinor und Partner stärken Åsgard-Produktion durch Modernisierung der Unterwasserkompressoren

Die Plattform Åsgard B im Norwegischen Meer (Quelle: Gudmund Nymoen / Equinor)

Nach 20 Jahren Verhandlungen wurde ein Abkommen zur Überfischung erzielt

© underocean / Adobe Stock

© 2025 • Maritime Activity Reports, Inc.

Maritime Logistik • Maritime Nachrichten • Schiffstechnik • Offshore Engineer