• 简体中文 • Español • Deutsche • عربى • 日本語 • Português • हिंदी • Ελληνικά • Русский • English

Offshore Energie Seite 22 Logo

Offshore Energie

@ SAMS, Wissenschaft + Autonomie = Antworten

Dr. Phil Anderson und sein Kajak. Foto von SAMS.

Roboterdaten helfen, mysteriöse Löcher zu erklären

Weddell Sea Polynya, ursprünglich 3.700 Quadratmeilen, 2017. Das NASA-Satellitenbild in falscher Farbe zeigt Eis in Blau, Wolken in Weiß. (Foto: Scripps Institution of Oceanography)

SUBSEA ENGINEERING: Bypass, superschnell

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Chrysaor und Subsea 7

DOLPHIN: Technologie für akustische Systeme

DOLPHIN-Signalverarbeitungstechnologie Die Akustik ermöglicht viele grundlegende…

Drohnen für das Coastal Enviro Management

Unbemannte Antennensysteme (UAS), allgemein Drohnen genannt, haben im maritimen Bereich zunehmend…

Die "Störung" in den AUV-Trends

Missionen - es ist alles eine Frage von Missionen. Die Mission entscheidet über Nutzlast,…

Die Suche nach USS Indianapolis

Der schwere Kreuzer USS Indianapolis, der gegen Ende des Zweiten Weltkriegs von japanischen Torpedos…

Triff Kraken's Tentacle Autonomous LARS

Von Elefantenrümpfen bis zu Oktopusbeinen ist die Natur reich an Tentakeln, die präzise manipuliert…
  • «
  • ‹
  • 1
  • ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ›
  • »

© 2025 • Maritime Activity Reports, Inc.

Maritime Logistik • Maritime Nachrichten • Schiffstechnik • Offshore Engineer