• 简体中文 • Español • Deutsche • عربى • 日本語 • Português • हिंदी • Ελληνικά • Русский • English

Meereswissenschaften Logo

Meereswissenschaften

Lander Lab: Kosteneffizienz von mit Ködern ausgestatteten Ozeanlandern

Schiffe mit schwenkbarem Davitarm und Winde eignen sich ideal zum Ausbringen und Einholen von Baited Remote Undersea Video (BRUV)-Systemen. Auf diesem Foto wird ein vom Australian Institute of Marine Science (AIMS) entwickeltes Stereo-BRUV-System auf den Meeresboden herabgelassen. BRUVs haben nur minimale Auswirkungen auf Meeresbewohner und den Meeresboden. Foto: Marine Ecology Group – Fish Research, University of Western Australia

Autonomer Unterwassergleiter startet zur Weltumrundung

© Teledyne Marine

RSV Nuyina schließt spezielle Meeresforschungsreise für das australische Antarktisprogramm ab

© Serco

Studie des britischen NOC stellt die Rolle des Planktons bei der Kohlenstoffspeicherung im Ozean in Frage

NOC-Wissenschaftlerin Chelsey Baker während der DY111 CUSTARD-Expedition, 2019-2020 (Quelle: NOC)

MBARI ernennt Antje Boetius zur Präsidentin und CEO

Antje Boetius (Foto: MBARI)

Wissenschaftler entdecken mysteriöse Muster am Boden des Schelfeises

Eine Visualisierung der Unterseite des Dotson-Schelfeises, die mysteriöse tropfenförmige Schmelzbereiche zeigt. (Bildnachweis: Filip Stedt / Universität Göteborg)

Todeszone im Golf von Mexiko mehr als doppelt so groß wie Ziel für 2035


Geringe Schwerkraft auf Ozeanwelten könnte zur Aufrechterhaltung der Warmwasserzirkulation beitragen

Frisch platzierte (seit 2018) Lavahügel (schwarz mit gelber hydrothermaler Mineralfärbung) am Kraterboden von KSM (Jan. 2023). ROV Jason bereitet sich darauf vor, einen Temperatursensor in eine neu entstandene hydrothermale Quelle (gelb gefärbter Bereich, unten rechts) innerhalb der kürzlich ausgebrochenen Laven einzuführen. (©Woods Hole Oceanographic Institution)

Warum es im Inneren von Zwergplaneten jenseits von Pluto möglicherweise Ozeane gibt

Die Nordseeküste der Erde, einschließlich der Stacks of Duncansby in Caithness. (© George / Adobe Stock)

Gefrorenes Methan unter dem Meeresboden taut – und es ist schlimmer als wir dachten

Unter den Ozeanen rund um die Kontinente verbirgt sich eine natürlich vorkommende gefrorene Form von…

Massiver Seeberg in Gewässern vor Guatemala entdeckt

Die Kartierung des Meeresbodens während einer Expedition des Schmidt Ocean Institute hat…

Der heldenhafte Einsatz, Floridas Korallenriff vor der verheerenden Meereshitze zu retten

Mit Buschbürsten bewaffnet begaben sich junge Taucher Ende Juli in die Gewässer des Alligator Reef…

MBARI arbeitet an der Erschließung der Meeresbiologie

Dank des zunehmenden Einsatzes unbemannter Oberflächen- und Unterwasserfahrzeuge und der…

Ocean Aero liefert Fahrzeuge für die innere Sicherheit

Ocean Aero, Inc. gab bekannt, dass es eine Multimillionen-Dollar-Vereinbarung zur Lieferung einer…

Schmidt ernennt Virmani zum Executive Director

Das Schmidt Ocean Institute gab bekannt, dass es Dr. Jyotika Virmani zum ersten Exekutivdirektor…

Die Global Reef Expedition: Königreich Tonga

Wissenschaftler veröffentlichen neueste Ergebnisse der größten Korallenriffexpedition der Geschichte…

Küstenwache, Scripps Start des Blue Technology Center of Expertise

Die US-Küstenwache und die Scripps Institution of Oceanography an der University of California…

Forscher finden mysteriöse Meeresbodenlöcher

Bei einer kürzlich durchgeführten Untersuchung des tiefen Meeresbodens vor Big Sur haben…
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
  • »

© 2025 • Maritime Activity Reports, Inc.

Maritime Logistik • Maritime Nachrichten • Schiffstechnik • Offshore Engineer