Ausschreibung für den Bau eines Wasserstoff-Hybrid-Forschungsschiffs im Schiffbau

1 Februar 2025
Bild mit freundlicher Genehmigung von Glosten
Bild mit freundlicher Genehmigung von Glosten

Das Scripps Institution of Oceanography der UC San Diego hat eine Ausschreibung (RFP) herausgegeben, um eine Werft für die endgültige Konstruktion und den Bau seines neuen 163 Fuß langen Coastal Class Research Vessel (CCRV) auszuwählen. Bei dem Schiff handelt es sich angeblich um das erste ozeanografische Forschungsschiff, das hauptsächlich mit erneuerbaren Kraftstoffen betrieben wird.

Das Schiff wird mit einem dualen Antriebssystem aus Wasserstoffbrennstoffzellen und Dieselelektro ausgestattet sein und 75 % seiner Missionen ausschließlich mit flüssigem Wasserstoff durchführen können. Im Wasserstoffbetrieb wird CCRV keinerlei Emissionen erzeugen und mit minimaler Geräuschentwicklung arbeiten, was eine kontaminationsfreie Probenentnahme und eine verbesserte Leistung seiner Unterwasser-Akustiksensoren gewährleistet.

„Diese Ausschreibung stellt einen wichtigen Meilenstein nach den umfangreichen Ingenieurs- und Designbemühungen unseres Teams dar“, sagte Bruce Appelgate , stellvertretender Direktor bei Scripps Oceanography , der den Schiffsbetrieb überwacht.

Der vorläufige Entwurf des Schiffes wurde im Juni 2024 vom American Bureau of Shipping genehmigt, gefolgt von der Genehmigung der US-Küstenwache im November. Damit wurde bestätigt, dass das Schiff die Sicherheits- und technischen Standards für emissionsfreien Wasserstoffantrieb erfüllt. CCRV entspricht den Klimaschutzzielen Kaliforniens und unterstützt das Engagement des Staates, die Luftverschmutzung zu reduzieren und eine CO2-neutrale Wirtschaft voranzutreiben.

Das CCRV ist der kalifornischen Forschung gewidmet und wird wissenschaftliche Missionen zur Erforschung mariner Ökosysteme, der Versauerung der Ozeane, des Anstiegs des Meeresspiegels, schwerer El Niño-Ereignisse, schädlicher Algenblüten und anderer kritischer Umweltveränderungen unterstützen. Das Schiff wird die R/V Robert Gordon Sproul ersetzen, die den Studenten der University of California 43 Jahre lang gedient hat und sich dem Ende ihrer Betriebszeit nähert.

Nach der Auslieferung wird CCRV Teil der US Academic Research Fleet und wird jedes Jahr Hunderte von Wissenschaftlern und Studenten unterstützen und dabei die Meeresforschung und den Umweltschutz vorantreiben.

„Dieses Schiff verfügt über modernste Technologien, vom Rumpfdesign bis hin zu intelligenten Hybridantriebssteuerungen, und wird damit die ozeanografische Forschung revolutionieren“, fügte Appelgate hinzu. „Unser Ziel ist es, Wissenschaftlern und Studenten die leistungsfähigste Plattform zur Verfügung zu stellen, die für die Weiterentwicklung der Meeresforschung möglich ist.“

Werften, die Vorschläge einreichen möchten, können sich an Lynda Ta unter [email protected] oder Gary Oshima unter [email protected] wenden. Vorschläge werden bis zum 9. Mai 2025 angenommen, eine endgültige Auswahl wird bis zum 20. Juni 2025 erwartet.

Die Finanzierung des CCRV erfolgt durch den Bundesstaat Kalifornien, das US Office of Naval Research und das Energieministerium im Rahmen der Alliance for Renewable Clean Hydrogen Energy Systems (ARCHES), Kaliforniens Initiative für sauberen Wasserstoff. Erste Machbarkeitsstudien wurden von Sandia National Laboratories und Glosten mit Unterstützung der Maritime Administration des US-Verkehrsministeriums durchgeführt.


Sehen Sie sich an, wie Bruce Appelgate in einem Interview mit Marine Technology TV aus dem Jahr 2021, als das Projekt erstmals angekündigt wurde, über das neue Schiff spricht.



Kategorien: Fahrzeug Nachrichten, Neue Produkte, Schiffbau