• 简体中文
• Español
• Deutsche
• عربى
• 日本語
• Português
• हिंदी
• Ελληνικά
• Русский
• English
Kanadas erstes Gezeitenkraftwerk mit Hilfe eines adaptiven Regulierungsrahmens genehmigt
Podcast „Fasziniert von Schiffswracks“: Folge 14
Unterwasserkompression und die Ormen-Lange-Mondlandung
50 Jahre Frauen im Marinetauchsport: Chancen im Einklang mit Technologie verbessern
Lander Lab: Kosteneffizienz von mit Ködern ausgestatteten Ozeanlandern
Unter
An der Spitze des UKHO
Hochinnovativ: Treiber in der Unterwasserverteidigung
Autonomer Unterwassergleiter startet zur Weltumrundung
Fugro tritt der europäischen UXO-Reinigungstruppe auf See bei
Fugro hat sich dem Konsortium „Clearance Activities for Marine Munitions through Efficient…
Equinor und Partner stärken Åsgard-Produktion durch Modernisierung der Unterwasserkompressoren
Equinor und Partner der Åsgard- und Mikkel-Lizenzen haben mit der zweiten Phase der…
Nach 20 Jahren Verhandlungen wurde ein Abkommen zur Überfischung erzielt
Am Montag trat ein bahnbrechendes Abkommen zur Kürzung von Subventionen in Milliardenhöhe in Kraft,…
Dritte Phase der Forschung zu den Auswirkungen des Tiefseebergbaus beginnt
Die dritte Phase des europäischen Forschungsprojekts MiningImpact hat offiziell begonnen. Forscher…
„2 Tage, 50 Häfen“: New Wave Media erwirbt die Konferenz und Ausstellung „Port of the Future“
New Wave Media, ein führendes B2B-Medienunternehmen für die globale Schifffahrts-,…
Küstenwache richtet Robotikbüro ein
Die US-Küstenwache hat die ersten Betriebskapazitäten eines Exekutivbüros für das Programm für…
Wellenkraftsystem im Hafen von Los Angeles installiert
Eco Wave Power Global hat die Installation seines US-Pilotprojekts im Hafen von Los Angeles…
Quallenschwarm legt französisches Atomkraftwerk lahm
Vier Reaktoren des französischen Kernkraftwerks Gravelines wurden am späten Sonntag aufgrund eines…
Schiffswrack-Glücksfall: ROV-Expedition fängt maritime Geschichte ein
Die kalten Süßwassertiefen des Ontariosees kommen einem bei Schiffswracks vielleicht nicht als…